Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Sparset Containerkräne II


 Sparset Containerkräne II im EEP-Shop kaufen
 Sparset Containerkräne II im EEP-Shop kaufen
 Sparset Containerkräne II im EEP-Shop kaufen
 Sparset Containerkräne II im EEP-Shop kaufen
Sparset Containerkräne II im EEP-Shop kaufen Sparset Containerkräne II im EEP-Shop kaufen Sparset Containerkräne II im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

DK1512

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 31.10.2007
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Dieses Set enthält alle Modelle aus den Artikeln DK1509_Trend, DK1510_Trend und DK1511_Trend. Gegenüber dem Einzelkauf können 1,80€ gespart werden, was einem Preisnachlass von 25% entspricht.

Beschreibung:
Containerkräne dienen dem schnellen Umschlag von Containern, Wechselbehältern oder ganzen Sattelaufliegern im sogenannten "Kombinierten Ladungsverkehr" (KLV).
Mit den Modellen ist es ab EEP-Version 3.0 möglich, Container von 6m (20 ft.) bis 12m (40 ft.) Länge zu verladen. Dazu stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Laufkatze bewegen vorwärts/rückwärts
- Teleskopspreader öffnen/schließen zur Wahl der Containergröße
- Greifzangen paarweise ein-/ausfahren
- Ladegeschirr heben/senken in (inkl. Feinabstimmung)
- Ladegeschirr drehen links/rechts um 180°.

Enthalten sind drei Containerkräne verschiedener Größe in den Farben Rot, Blau/Gelb und Grün/Weiß. Eine Fahrbahn in Form von Gleisobjekten zu 10m, 20m und 50m Länge liegt ebenfalls bei. Für den Abschluss gibt es hierzu ein Endstück. Zu finden sind diese Gleisobjekte im Wasserweg-Editor.
Weiterhin ist ein kleines Zubehörset mit Containern, leeren Containerwagen und einem leeren Sattelauflieger enthalten, auch diese Modelle sind für die Ladefunktion ab EEP 3.0 vorbereitet.

Einsatzgebiet des Vorbildes:
Umschlag von Containern, Wechselbehältern und/oder ganzen Sattelaufliegern im "Kombinierten Ladungsverkehr" (KLV)

Lieferumfang:

  • DK1_Containerkran1_rot
  • DK1_Containerkran2_rot
  • DK1_Containerkran3_rot
  • DK1_Containerkran1_blau
  • DK1_Containerkran2_blau
  • DK1_Containerkran3_blau
  • DK1_Containerkran1_gruen
  • DK1_Containerkran2_gruen
  • DK1_Containerkran3_gruen
  • Gleis_Containerkran_10m
  • Gleis_Containerkran_20m
  • Gleis_Containerkran_50m
  • Gleis_Containerkran_Ende

Lieferumfang Zubehörset (separat zu installieren):

  • DK1_Cont ST-S20_braun
  • DK1_Cont ST-S20_grau
  • DK1_Cont ST-S20_gruen
  • DK1_Cont ST-S20_rot
  • DK1_Cont ST-S30_braun
  • DK1_Cont ST-S30_grau
  • DK1_Cont ST-S30_gruen
  • DK1_Cont ST-S30_rot
  • DK1_Cont ST-S40_braun
  • DK1_Cont ST-S40_grau
  • DK1_Cont ST-S40_gruen
  • DK1_Cont ST-S40_rot
  • DK1_Container0100
  • DK1_Container0200
  • LKW_KVS1113SZC00
Tipps:
- Für die Containerkräne sollte immer ein separater Fahrweg verlegt werden, bestehend aus den mitgelieferten Fahrbahnteilen mit dem Gleisstil "Wasserweg".
- Das Ladegeschirr wurde so eingestellt, das die Höhe für einen am Boden stehenden Container sofort passt.
- Die Modelle wurden für den Standard-Gleisabstand von 4,50m optimiert (ergibt 6 mögliche Gleise zwischen den Portalen).
- Bei der Verladung von Containern sollten die Greifzangen eingeklappt bleiben, da diese die Ladegüter beeinflussen.
- Die Schiebregler für die beweglichen Teile können auch mittels der Kursortasten der Tastatur bedient werden.

Best.-Nr.:

 DK1512

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 31.10.2007
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schienenbus VT95 Set 1 Epoche IIISchienenbus VT95 Set 1 Epoche III
Beschreibung:Beschreibung: In Erinnerung an den Konstrukteur Norbert Popp erscheint das erste Set des VT95. Norbert hatte verschiedene Ausführung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

FelsbrockenFelsbrocken
Beschreibung:Das Set beinhaltet 20 verschiedene Felsbrocken-Modelle mit einer ausgeprägten optischen Oberflächen-Detailierung, welche von de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Taschentragwagen Typ Sdggmrrs HupacTaschentragwagen Typ Sdggmrrs Hupac
Beschreibung: In diesem Set sind 11 Taschentragwagen vom Typ Sdggmrrs von Hupac (CH) enthalten.Die Wagen bestehen aus einer Containerwagen-Hälft ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) Mittelteil mit TürStadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) Mittelteil mit Tür
Beschreibung:Das A-Teil : Antrieb Verschiedene Linienanzeigen + Blanco 7 verschieden Zielanzeigen  + Blanco Lichtwechsel - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E21 E91 E91 und DB 117 DB 199Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E21 E91 E91 und DB 117 DB 199
Enthält die Modelle aus den Artikeln MK1492_TREND, MK1493_TREND und MK1494_TRENDSie sparen ca. 11%.Beschreibung:Die Schnellzuglok der Baureihe E1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Spar-Set HaubenwagenSpar-Set Haubenwagen
Beschreibung:In diesem Set sind alle Modelle der Shop-SetsSK2462_TRENDSK2463_TRENDSK 2464_TRENDSK2465_TRENDenthalten. Hinweis:realistische Fahreigensch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset, Bauwagen Set4Sparset, Bauwagen Set4
Beschreibung:Das Sparset beinhaltet 72 Modelle von Bauwagen in vier Farben, den Längen von 6m und 8m und drei unterschiedlichen Dachtypen. Die Modelle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Berliner Stadthäuser - Erstes Baulos - SparsetBerliner Stadthäuser - Erstes Baulos - Sparset
(Auftragskonstruktion für Anlage "Historisches Ostkreuz")Beschreibung: Das Berliner Stadthäuser Sparset (bestehend aus Set 1 - 5) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe